§ 1
Der SPD Kreisverband Pinneberg verleiht jährlich einen Preis für die Anerkennung eines ehrenamtlichen Engagements, das für das soziale Miteinander in der Gesellschaft prägend ist.
In Erinnerung und Würdigung seiner politischen Arbeit wird der Preis nach dem Sozialdemokraten Walter Damm benannt. Als erster – nach 1945 – frei gewählter Landrat des Kreises Pinneberg und später als Landesminister für Umsiedlung und Aufbau war seine Arbeit geprägt von der Solidarität gegenüber den Benachteiligten in unserer Gesellschaft.
Auch in der heutigen Zeit sind wir auf Menschen angewiesen, die für eine gerechte und soziale Gesellschaft ein unverzichtbares Engagement leisten. Diese Menschen will der SPD Kreisverband Pinneberg durch seine Preisverleihung würdigen.
§ 2
Ausgezeichnet werden sollen Menschen, die auf dem Gebiet der sozialen Gerechtigkeit, der sozialen Toleranz, der Integration, der internationalen Solidarität oder der Aufarbeitung des Nationalsozialismus einen herausgehobenen Beitrag geleistet haben.
Der Preis wird in der Regel an Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine und Verbände verliehen, die im Kreis Pinneberg tätig sind.
§ 3
Der Preis ist mit 1.500 € dotiert. Er kann auch auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden.
§ 4
Vorschlagsberechtigt sind Einzelpersonen, Initiativen, Vereine oder Verbände, die gem. § 2 einen herausgehobenen Beitrag geleistet haben. Eigenbewerbungen sind zulässig.
§ 5
Mit der Bewerbung ist zumindest eine Kurzdarstellung (Formblatt) des Projekts, der Initiative bzw. der Einzelmaßnahme beim SPD-Kreisverband Pinneberg einzureichen.
§ 6
Der Preis wird zusammen mit einer Urkunde verliehen. Die Preisvergabe erfolgt in einem angemessenen Rahmen und ist öffentlich.
§ 7
Über die Verleihung entscheidet eine Jury in nichtöffentlicher Sitzung. Die Entscheidung ist mit Zweidrittelmehrheit zu treffen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
§ 8
Die Jury wird aus Anlass der Preisverleihung jährlich berufen. Über die Zusammensetzung und Berufung entscheidet der SPD Kreisverband Pinneberg. Die Mitarbeit in der Jury ist ehrenamtlich.