Übersicht

KulturForum

Bild: SPD KV

Das Kulturforum in der Diskussion mit Stefanie Fricke von der Stiftung Landdrostei

Nach dem „Schnäppchen“ beim Kauf des Alten Zollamtes jetzt ein buntes vielfältiges Nutzungskonzept für die Stiftung Landdrostei, mit Ausstrahlung für die Kultur in der Stadt Pinneberg und im ganzen Landkreis? Diese Frage wurde lebhaft diskutiert im Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD. Sprecherin Beate Raudies, die SPD-Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsidentin aus Elmshorn, hatte die Künstlerische Leitung der Stiftung Stefanie Fricke zu einem ersten „Brainstorming der guten Ideen“, so Beate Raudies, eingeladen hatte.

Bild: SPD KV

KulturForum lädt ein: „Erinnerungskultur im Wandel“

Dieses Thema soll im Mittelpunkt der nächsten Zusammenkunft des Kulturforums der Kreis Pinneberger SPD stehen, zu dem alle Interessierten sehr herzlich für Mittwoch, 2. November, um 19.00 Uhr in den Annemarie-Renger-Raum der SPD-Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg in der Friedrich-Ebert-Straße 34 eingeladen sind. Auf der Grundlage einer ersten Veranstaltung des Kulturforums zu diesem Thema in der KZ-Außenstelle Kaltenkirchen am 27.9. sollen dabei Thesen für eine „Erinnerungskultur im Wandel“ und konkrete Ideen für den Kreis Pinneberg erörtert werden.

Bild: Rossmann

KulturForum – Austausch mit Helge Lindh dem kulturpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

„Die Bedeutung von Kultur und Kunst in der Bundespolitik darf sich nicht verzwergen.“ Diese Position brachte der neue kulturpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Helge Lindh, Bundestagsabgeordneter aus Wuppertal, zur Eröffnung für das erste Nachmittagsgespräch des neu gegründeten Kulturforums der Kreis Pinneberg in die Diskussion ein. Der Bundestagsabgeordnete forderte gleichzeitig eine gemeinsame Anstrengung von den Kommunen, den Ländern und dem Bund für eine Förderung und Sicherung von Kultur und Kunst. Lindh sagte: „Wir müssen dabei auch politischer, wenn auch nicht unbedingt parteipolitischer werden.“

SPD-KulturForum im Kreis Pinneberg gegründet – Beate Raudies ist Sprecherin

Mit einer neuen Initiative kann der SPD-Kreisverband Pinneberg jetzt aufwarten. Unter Führung der SPD-Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Sprecherin des Landes-Kulturforums Beate Raudies hat sich jetzt ein Ableger hiervon als offener Arbeitskreis der SPD in der Region gegründet. Das SPD-KulturForum im Kreis soll für Kulturinteressierte und Kulturschaffende den offenen kulturpolitischen Dialog verstärken, aber auch eigene Erfahrungen und Erlebnisse mit Kunst und Kultur aller Art in der Metropolregion eröffnen. Thomas Hölck, Kreisvorsitzender der SPD: „Wir sind sehr froh, dass sich jetzt eine solche Initiative im Rahmen der SPD des Kreises gegründet hat. Diese neue Initiative soll aber nicht nur SPD-Mitglieder ansprechen, sondern sie ist grundsätzlich offen für weitere Interessierte auch ohne SPD-Mitgliedschaft. Das Besondere an Kunst und Kultur ist ja, dass sie zum Glück keine Grenzen kennen, sondern Neugierde und Offenheit von Menschen ansprechen und ganz verschiedene Menschen und deren Sichtweisen zusammenbringen können.“ 

Termine