Übersicht

Meldungen

Bild: SPD KV

Unser Team für die Kreistagswahl – motiviert und engagiert

Obere Reihe: Aaron Stenhüser, Ali Topkoc, Daniela Baschin, Werner Harms, Elke Schreiber, Hans-Peter Stahl, Thomas Gröber, Helmuth Jahnke, Jennifer Lund, Ingo Struve, Karen Klotmann untere Reihe: Murat Sayinc, Dörte Köhne-Seiffert, Helge Neumann, Jannik Thiel, Patrick Laas Es fehlen: Heidi…

Bild: SPD SH

SPD startet in den Kommunalwahlkampf!

Mit politischer Prominenz starten die Genossinnen und Genossen im Kreis Pinneberg in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14.05.2023. Mehrere hochkarätig besetzte Veranstaltungen sollen dazu dienen, Bügerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass die SPD die besten Antworten auf die Fragen der Zeit hat. Mit ihrem Programm für die Kreistagswahl haben Thomas Hölck und seine Partei den Anspruch formuliert, Zukunft zu gestalten und Veränderungen herbeizuführen, damit der Stillstand der letzten Jahre überwunden und endlich die liegengelassenen Modernisierungsaufgaben im Kreis in Angriff genommen werden können.

Arbeitgemeinschaft für Bildung gegründet – mit Fachkompetenz & Motivation in die Zukunft

Bei der sehr gut besuchten Gründungsveranstaltung für eine AfB (Arbeitsgemeinschaft für Bildung) unserer Kreis SPD wurde folgendes Gremium gewählt: Patrick Laas (Vorsitz), Thomas Herion ( Stellvertreter), Daniela Baschin, Sabine David-Glißmann und Ernst Dieter Rossmann (Beisitzende). "Wir haben ein tolles Team beisammen und bilden damit eine Vielfalt von Bildungskompetenzen ab", so Patrick Laas.

Bild: SPD KV

Das Kulturforum in der Diskussion mit Stefanie Fricke von der Stiftung Landdrostei

Nach dem „Schnäppchen“ beim Kauf des Alten Zollamtes jetzt ein buntes vielfältiges Nutzungskonzept für die Stiftung Landdrostei, mit Ausstrahlung für die Kultur in der Stadt Pinneberg und im ganzen Landkreis? Diese Frage wurde lebhaft diskutiert im Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD. Sprecherin Beate Raudies, die SPD-Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsidentin aus Elmshorn, hatte die Künstlerische Leitung der Stiftung Stefanie Fricke zu einem ersten „Brainstorming der guten Ideen“, so Beate Raudies, eingeladen hatte.

Bild: SPD KV

Schule – Probleme, Perspektiven, neue Ideen & Chancen

Beim gut besuchten ersten Bildungsforum 2023 gab es eine engagierte Diskussion zur Thematik „Wohin entwickeln sich die Schulen in unserem Land? Die aktuellen Probleme und die Perspektiven“, mit viel Expertise aus Politik und Schulwesen. Kai Vogel führte durch den munteren…

Bild: SPD KV

Erfolgreicher Neujahrsempfang in Rellingen

Die Sitzplätze wurden knapp, als mit einem chinesischen Neujahrslied, gespielt von Theresa und Kai Schnabel aus Hasloh, der Neujahrsempfang der Kreis Pinneberger SPD im Rellinger Hof begann. Zahlreich erschienen waren Gäste aus Partei, Kommunalpolitik und Kirche, aus Bürgermeistern und Vereins- sowie Gewerkschaftsvertretern. Mit einer launigen Begrüßungsrede hieß SPD Kreisvorsitzender Thomas Hölck die Gäste im neuen Jahr willkommen.

Bild: SPD KV

„Die Volkshochschulen sind für die Integration unverzichtbar.“

SPD-Abgeordnete im Gespräch mit Kreis Pinneberger VHS-Leitungen / mehr Mittel für Integrationskurse und die Erstorientierung gefordert Die Volkshochschulen im Kreis Pinneberg arbeiten am Limit, wenn es um die Sprachförderung geht. Das machten die örtlichen VHS-Leitungen jetzt im Gespräch mit SPD-Abgeordneten…

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) startet wieder durch

Mit einem neu gewählten Vorstand startet die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) der Kreis Pinneberger SPD wieder durch. „Corona hat auch unserer ehrenamtlichen Arbeit ordentlich zugesetzt. Ohne Präsenzveranstaltungen und mit wenig persönlicher Begegnung bei gleichzeitig vielen neuen Umständen von Arbeit und Kommunikation in den Betrieben und Verwaltungen hat das Salz in der Suppe gefehlt.“ Jürgen Heesch, Kreisvorsitzender der AfA und als Vorsitzender in einem Betriebsrat aktiv, hoffte bei der jüngsten Mitgliederversammlung  seiner Mitstreiter denn auch darauf, dass die Pandemie nach 2 ½ Jahren absehbar ans Ende kommt.

Bild: Bernhard Holub

Björn Engholm beim SPD-Kulturforum

Darauf werden sich sicherlich viele Interessierte freuen: BJÖRN ENGHOLM, ehemaliger Ministerpräsident der SPD in Schleswig-Holstein und Begründer des Kulturforums im Land, wird am Freitag, 25.11., zu einer Veranstaltung am frühen Abend von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu uns in den Kreis Pinneberg kommen.

Bild: SPD KV

Wir trauern um Hannes Birke

Die Sozialdemokraten im Kreis Pinneberg trauern um ihren Ehrenvorsitzenden. Im Alter von 83 Jahren ist Hans Helmut Birke aus Elmshorn nach schwerer Krankheit gestorben. Er hinterlässt vier Kinder. Hannes, wie er von allen nur genannt wurde, war eine Naturgewalt. Anders kann man nicht beschreiben, mit welcher Leidenschaft er sich in die politische Diskussion und in das politische Ehrenamt geworfen hat. Wer ihn erlebt hat, auf den hinterließ er Eindruck, so oder so.

Bild: SPD.DE

Sozialstaffel und Geschwisterermäßigung endlich für Betreuungseinrichtungen an Grundschulen einführen

Die Sozialstaffel sowie die Geschwisterermäßigungen bei den Gebühren für die Kindestagesstätten und die Kindertagespflege sollen im Kreis Pinneberg nach dem Willen der SPD-Fraktion im Kreistag auch auf die Schulbetreuung an den Grundschulen ausgedehnt werden. Mit einer Initiative im Jugendhilfeausschuss des Kreises Pinneberg will die SPD jetzt erreichen, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit den Kommunen eine Ermäßigungsregelung für die Schulbetreuung erarbeitet, so dass es in allen Kommunen eine soziale Beitragsstaffelung geben kann.

Bild: SPD KV

KulturForum lädt ein: „Erinnerungskultur im Wandel“

Dieses Thema soll im Mittelpunkt der nächsten Zusammenkunft des Kulturforums der Kreis Pinneberger SPD stehen, zu dem alle Interessierten sehr herzlich für Mittwoch, 2. November, um 19.00 Uhr in den Annemarie-Renger-Raum der SPD-Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg in der Friedrich-Ebert-Straße 34 eingeladen sind. Auf der Grundlage einer ersten Veranstaltung des Kulturforums zu diesem Thema in der KZ-Außenstelle Kaltenkirchen am 27.9. sollen dabei Thesen für eine „Erinnerungskultur im Wandel“ und konkrete Ideen für den Kreis Pinneberg erörtert werden.

„Erinnerungskultur“ im Kreis Pinneberg sucht neue Impulse

Das Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD berät in der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen Erinnerung muss gepflegt werden, damit sie lebendig bleibt. Die Vorträge und die Aussprache zum Projekt „Erinnerungskultur im Kreis Pinneberg“, zu denen das Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD kürzlich nach…

Bild: SPD KV

Aktionstag am 24.9. – ein Jahr Ampelmehrheit

Ein Jahr ist es nun her, seit die Ampel im deutschen Bundestag eine Mehrheit errungen hat. Der Kreisverband der Pinneberger SPD nimmt dies zum Anlass, um im Rahmen eines Aktionstages darauf aufmerksam zu machen, was die Bilanz des ersten Jahres…

Bild: SPD KV

Walter-Damm-Preis endlich wieder im großen Rahmen – Kindesglück und Lebenskunst e.V. freudiger Preisträger

Die Freude stand den Vereinsverantwortlichen ins Gesicht geschrieben: Nach der Laudatio durch Thomas Losse-Müller, Fraktionsvorsitzender der SPD im schleswig-holsteinischen Landtag, gingen Dörthe Bräuner und Leena Molander vom Vorstand des Vereins „Kindesglück und Lebenskunst“ aus Wedel strahlend ans Redepult und bedankten…

Termine