Björn Engholm am 25. November zu Gast beim SPD-Ortsverein und beim Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD im Industriemuseum
Björn Engholm, das war ein gern gesehener Gast bei der SPD in Elmshorn und beim Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD, war der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und langjährige Bundespolitiker doch in seiner aktiven Zeit vielen Male in der Krückaustadt und im Kreis Pinneberg zu politischen Veranstaltungen aller Art. Detlef Witthinrich-Kohlschmitt erinnerte in seiner Begrüßung an die aktive Kulturpolitik der SPD in der Stadt Elmshorn und nicht zuletzt auch an das Industriemuseum, das als eines der ersten seiner Art 1991 eröffnet werden konnte. Die Landesregierung von Björn Engholm hatte es seinerzeit ordentlich gefördert. Ernst Dieter Rossmann als Geschäftsführer des SPD-Kreis Kulturforums hob die Gründung des Kulturforums auf Landesebene durch Björn Engholm vor 21 Jahren hervor.
Björn Engholm, beschlagen, beredt und engagiert wie eh und je, nahm die große Zuhörerschaft dann über eine dreiviertel Stunde mit auf eine Tour d´horizon durch Kunst, Kultur, Ökonomie und Politik, wobei er den Blick sowohl auf seine persönlichen Biographie und ihre Prägung durch Erlebnisse und Erfahrungen mit den Künsten aller Art richtete, wie er auch eine Einordnung in die europäische Kulturgeschichte vornahm und Perspektiven jenseits von Ökonomisierung und Globalisierung aufzeigte. Das lebhafte Gespräch mit den Teilnehmenden im Anschluss an den spannenden Impuls warf auch Fragen auf, wie noch mehr Menschen und vor allen Dingen die junge Generation für eigene Wege zur Kultur gewonnen werden könnten. Engholm warb hier für „neugieriges Sehen, sensibles Hören, starke Gefühle und bewusstes Mitempfinden“. Sein Credo:“ Zur Vitalisierung der sinnlichen Kräfte führen viele Wege.“