KulturForum lädt ein: „Erinnerungskultur im Wandel“

Dieses Thema soll im Mittelpunkt der nächsten Zusammenkunft des Kulturforums der Kreis Pinneberger SPD stehen, zu dem alle Interessierten sehr herzlich für Mittwoch, 2. November, um 19.00 Uhr in den Annemarie-Renger-Raum der SPD-Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg in der Friedrich-Ebert-Straße 34 eingeladen sind. Auf der Grundlage einer ersten Veranstaltung des Kulturforums zu diesem Thema in der KZ-Außenstelle Kaltenkirchen am 27.9. sollen dabei Thesen für eine „Erinnerungskultur im Wandel“ und konkrete Ideen für den Kreis Pinneberg erörtert werden.

Bild: SPD KV

„Erinnerungskultur – was kann das für den Kreis Pinneberg bedeuten?“

Dieses Thema soll im Mittelpunkt der nächsten Zusammenkunft des Kulturforums der Kreis Pinneberger SPD stehen, zu dem alle Interessierten sehr herzlich für Mittwoch, 2. November, um 19.00 Uhr in den Annemarie-Renger-Raum der SPD-Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg in der Friedrich-Ebert-Straße 34 eingeladen sind. Auf der Grundlage einer ersten Veranstaltung des Kulturforums zu diesem Thema in der KZ-Außenstelle Kaltenkirchen am 27.9. sollen dabei Thesen für eine „Erinnerungskultur im Wandel“ und konkrete Ideen für den Kreis Pinneberg erörtert werden.

Außerdem soll bei diesem Treffen des Kulturforums die Situation von Kultureinrichtungen und Kunst-Kulturschaffen in der Energiekriese und mögliche Initiativen von der Bundes – und der Landespolitik angesprochen werden. Auch die Vorstellung von ersten Überlegungen zur Förderung von Kunst und Kultur in der Kreispolitik der nächsten 5 Jahre steht auf dem Diskussionsprogramm.