Am 18. März wäre Egon Bahr 100 Jahre alt geworden. Bahr war Architekt der Entspannungs- und Ostpolitik, enger Wegbegleiter Willy Brandts, Europapolitiker und Visionär der Entwicklungszusammenarbeit. Und er war schleswig-holsteinischer Bundestagsabgeordneter.
Gemeinsam mit der SPD Schleswig-Holstein und der SPD im Kreis Pinneberg möchte ich Sie und Euch einladen, mit meinen Gästen und mir zu diskutieren:
Können wir aus der Friedenspolitik von Willy Brandt und Egon Bahr etwas für die heutigen Herausforderungen lernen? Ist das Konzept der Entspannungspolitik mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine womöglich obsolet geworden? Und: Wie erinnern wir uns an Egon Bahr?
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Gäste
Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehem. SPD-Vorsitzender
Matthias Platzeck, Brandenburgischer Ministerpräsident a.D. und ehem. SPD-Vorsitzender
Ralf Stegner, MdB
Moderation: Nana Brink, Journalistin und Autorin
Dienstag März, 19:00 bis 20.30 Uhr
Anmeldung: Anforderung des Einwahllinks: ralf.stegner.wk@nullbundestag.de