Insektenschutz und Umweltvorsorge – Landwirtschaft und Artenvielfalt – wie geht das zusammen?

Bild: Ykaiavu auf Pixabay

In Berlin hat sich die Große Koalition nach langer Diskussion auf ein umfassendes Insektenschutzpaket geeinigt: einen Kompromiss zwischen CDU-geführtem Landwirtschaft- und SPD-geführtem Umweltministerium, der neben der Herausforderung, die Artenvielfalt zu sichern, auch auf dem Grund basiert „Wer heute die Insekten schützt, sorgt dafür, dass Landwirtschaft auch morgen noch möglich ist.“

Wir möchten die neuen Regelungen vorstellen und mit unseren Expert*innen und über die Hintergründe und die zu erwartenden Auswirkungen diskutieren.

Mit dabei sind:
Carsten Träger, SPD-Umweltexperte
Dr. Susanne Dohrn, Autorin („Das Ende der Natur: Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür“)
Georg Kleinwort, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Pinneberg
Rainer Naujox, Naturschutzbeauftragter des Kreises Pinneberg
Wolfgang Vogel, Sprecher des Umweltforums der SPD SH

Wir laden herzlich ein zur Online-Diskussion am Donnerstag, 18. März um 18.30 Uhr.

Anmeldung unter ernst-dieter.rossmann@nullwk.bundestag.de