Baumschulmuseum an den „Gartenbau“-Standort Ellerhoop verlagern

Verlegung des Baumschulmuseum ins Arboretum Bild: Ulrich Rahnenführer

Der Kreis Pinneberg wurde wie kein anderer von der Baumschulwirtschaft geprägt und hat eine stolze Baumschultradition. Noch heute bewirtschaften 350 Baumschulbetriebe im Kreisgebiet fast 4000 ha – damit ist der Kreis Pinneberg immer noch eines der weltweit größten geschlossenen Baumschulgebiete. Das einzigartige Deutsche Baumschulmuseum spiegelt die über 250-jährige Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte unserer Region wider. Am jetzigen Standort fehlen ihm jedoch Anbindung, und daraus folgend geringe Nutzerzahlen, und Entwicklungsmöglichkeiten wegen des für ein Museum ungeeigneten Gebäudes. Deshalb wurde bereits 2008 in einer Machbarkeitsstudie eine Verlagerung an den „Gartenbau“-Standort Ellerhoop (Gartenbauzentrum, Arboretum) und die inhaltliche Weiterentwicklung zu einer Umwelt-bildungseinrichtung empfohlen. Der gemeinnützige Förderverein zur Unterstützung des Baumschulmuseums hat diesen Vorschlag jetzt wieder aufgegriffen, um das Baumschulmuseum langfristig zu sichern. Mit einer aktualisierten Machbarkeitsstudie soll die Grundlage für eine langfristige und dauerhafte Umweltbildungseinrichtung erarbeitet werden. Die Aktualisierung der Machbarkeitsstudie wird ca. 20.000 EUR kosten. Der Kreis Pinneberg soll von den Kosten der Machbarkeitsstudie neben der Stiftung der Sparkasse Südholstein und dem Förderverein 10.000 € mittragen.

Die SPD-Fraktion unterstützt den Vorschlag. Es bedarf endlich einer grundsätzlichen Entscheidung über die weitere Zukunft des Baumschulmuseums auf der Grundlage einer Aktualisierung der Machbarkeitsstudie aus 2008. Die SPD-Fraktion befürwortet eine Verlagerung an den „Gartenbau“-Standort Ellerhoop und eine inhaltliche Weiterentwicklung zu einer Umweltbildungseinrichtung. Es besteht die gute Chance der Realisierung eines Baumschul- und Umweltbildungszentrums Ellerhoop-Thiensen, in dem sich die Potenziale und Kompetenzen von Arboretum, Gartenbauzentrum und Baumschul-Museum bündeln und gegenseitig verstärken.