Aufstiegsversprechen für jedes Kind – Kinderarmut beenden!

Foto: spd.de

Die aktuellen Ergebnisse der Bertelsmann Studie zur Kinderarmut in Deutschland zeigen, dass es weiterhin große Missstände gibt. 2,8 Mio. Kinder in Armut oder von Armut bedroht, ist ein Zustand den es in unserem Land nicht geben darf.
Es ist „Sozialdemokratie Pur“, dass das Aufstiegsversprechen für alle Kinder gelten muss.  Kein Kind darf aufgrund seiner Herkunft auf diesem Weg benachteiligt werden. Um Kinderarmut in Deutschland endlich zu beenden, hat unsere Partei das Konzept der sozialdemokratischen Kindergrundsicherung entwickelt.  Flächendeckend gute und beitragsfreie Kitas und Ganztagsangebote an Schulen, kostenloser Nahverkehr für alle Kinder ebenso wie bessere Nutzung von Sportvereinen, Schwimmbädern oder Kulturangeboten durch ein flexibel nutzbares „Guthaben“. Familien mit wenig Geld werden bessergestellt werden und eine existenzsichernde Geldleistung soll alle bisherigen Familienleistungen zusammenfassen. Außerdem würde dieses neue System auch gerechter werden. Dies bedeutet, je weniger Familien an Einkommen haben, desto höher würde die finanzielle Unterstützung für sie sein. Dieses Konzept wäre ein echter Systemwechsel und wir setzen uns für die schrittweise Umsetzung ein.  Außerdem müssen bereits vorhandene Angebote möglichst unbürokratisch für betroffene Familien abrufbar sein und daraufhin fortlaufend überprüft werden.  Die SPD hat in Regierungsverantwortung federführend mit der hervorragenden zuständigen Bundesministerin Franziska Giffey bereits viele umfangreiche Maßnahmen auf dem Weg gebracht, aber es gibt noch viel zu tun.
Der Zugang für jedes Kind zu sozialer Teilhabe, zur Bildung und die Verhinderung jeglicher Stigmatisierung muss sozialdemokratisches Ziel sein.