


Kulturszene im Kreis nach der Coronapandemie einen neuen Schub geben
Der Kulturszene im Kreis nach der Coronapandemie einen neuen Schub geben. Das Ziel will die SPD mit zusätzlichen Fördermitteln erreichen, die sicherstellen, dass alle förderungswürdigen Anträge für Veranstaltungen und Projekt in den nächsten beiden Jahren gefördert werden. Damit -so die…

„PI-TALK“ – neue Gesprächsreihe mit dem SPD-Bundestagskandidaten
Zum Auftakt: Ralf Stegner trifft Martin Schulz Eine neue Gesprächsreihe mit Ralf Stegner hat der SPD-Kreisverband Pinneberg ins Leben gerufen. „PI-Talk“ heißt diese Veranstaltungsreihe, bei der der SPD-Bundestagskandidat für den Kreis Pinneberg alle drei bis vier Wochen mit jeweils einer…

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Der Kreis soll das Programm der Jüdischen Gemeinde unterstützen
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Unter der Überschrift „Cai – auf das Leben“ finden zu diesem Festjahr bundesweit Veranstaltungen statt – auch die die jüdische Gemeinde aus Elmshorn, will sich mit einem eigenen Programm daran beteiligen. Zur Finanzierung hat…
Meldungen

Große Resonanz von Eltern und Erzieher*innen auf SPD-Veranstaltung zu „Kitas in Corona-Zeiten“
„Kitas in Corona-Zeiten“ – unter diesem Motto konnte der SPD-Kreisverband Pinneberg zahlreiche Erzieherinnen, Kitaleitungen und Eltern zu einer gut besuchten digitalen Veranstaltung begrüßen. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Ernst Dieter Rossmann und dem Bundestagskandidaten Dr. Ralf Stegner, den Landtags- und…
Jetzt weiterlesen
Kreis übernimmt Taxikosten für Fahrten zum Impfzentrum
In der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Senioren am 5.2. ist mit großer Mehrheit (11 ja Stimmen, 1 Gegenstimme) die Grundsatzentscheidung getroffen worden, dass der Kreis Pinneberg die Kosten des Transportes der impfberechtigten Senior*innen der…
Jetzt weiterlesen
Kai Vogel: Massive Unterstützung beim Radwegebau
Mit dem Finanzhilfe-Sonderprogramm „Stadt und Land“ unterstützt der Bund massiv den Radwegebau. Der Bund stellt dafür bis Ende 2023 insgesamt 657 Millionen Euro zur Verfügung. Nach dem allgemeinen Verteilungsschlüssel kann Schleswig-Holstein dadurch mit zusätzlichen 38 Millionen Euro rechnen. Die Maßnahmen…
Jetzt weiterlesen