Bild: SPD SH

SPD startet in den Kommunalwahlkampf!

Mit politischer Prominenz starten die Genossinnen und Genossen im Kreis Pinneberg in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14.05.2023. Mehrere hochkarätig besetzte Veranstaltungen sollen dazu dienen, Bügerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass die SPD die besten Antworten auf die Fragen der Zeit hat. Mit ihrem Programm für die Kreistagswahl haben Thomas Hölck und seine Partei den Anspruch formuliert, Zukunft zu gestalten und Veränderungen herbeizuführen, damit der Stillstand der letzten Jahre überwunden und endlich die liegengelassenen Modernisierungsaufgaben im Kreis in Angriff genommen werden können.

Arbeitgemeinschaft für Bildung gegründet - mit Fachkompetenz & Motivation in die Zukunft

Bei der sehr gut besuchten Gründungsveranstaltung für eine AfB (Arbeitsgemeinschaft für Bildung) unserer Kreis SPD wurde folgendes Gremium gewählt: Patrick Laas (Vorsitz), Thomas Herion ( Stellvertreter), Daniela Baschin, Sabine David-Glißmann und Ernst Dieter Rossmann (Beisitzende). "Wir haben ein tolles Team beisammen und bilden damit eine Vielfalt von Bildungskompetenzen ab", so Patrick Laas.

Bild: SPD KV

Das Kulturforum in der Diskussion mit Stefanie Fricke von der Stiftung Landdrostei

Nach dem „Schnäppchen“ beim Kauf des Alten Zollamtes jetzt ein buntes vielfältiges Nutzungskonzept für die Stiftung Landdrostei, mit Ausstrahlung für die Kultur in der Stadt Pinneberg und im ganzen Landkreis? Diese Frage wurde lebhaft diskutiert im Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD. Sprecherin Beate Raudies, die SPD-Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsidentin aus Elmshorn, hatte die Künstlerische Leitung der Stiftung Stefanie Fricke zu einem ersten „Brainstorming der guten Ideen“, so Beate Raudies, eingeladen hatte.

Meldungen

Bild: SPD KV

Schule – Probleme, Perspektiven, neue Ideen & Chancen

Beim gut besuchten ersten Bildungsforum 2023 gab es eine engagierte Diskussion zur Thematik „Wohin entwickeln sich die Schulen in unserem Land? Die aktuellen Probleme und die Perspektiven“, mit viel Expertise aus Politik und Schulwesen. Kai Vogel führte durch den munteren…